Logo Reli - Dein Portal für Religionsunterricht und Katechese

Ich bin heilig

Ziele: (1. Körperlicher Aspekt) Die Schülerinnen und Schüler – wissen, dass die Menschen sich seit je um ihr Wohlergehen bemühen. – lernen sich so anzunehmen, wie sie sind, und erkennen, dass sie so etwas besonderes sind. – lernen, dass sie sich um sich selbst kümmern müssen und dass sie geniessen dürfen. – werden sich bewusst, dass Grenzerfahrungen zu ihrer Entwicklung gehören, dass sie aber auch ein Risiko damit eingehen. – sollen erkennen, dass “körperliche Unversehrtheit nicht das alleinig wahre ist”. (2. Geistig-seelischer Aspekt) Die Schülerinnen und Schüler – lernen, Gefühle zu entdecken und zu benennen. – lernen Ausdrucksformen für Gefühle kennen und wie man eigene Gefühle schützen kann. – lernen ihre Gefühlswelt als Schatzkammer, als “Innerstes” ihres Tempel kennen. – versuchen den Begriff “Gewissen” zu erfassen und zu beschreiben. – erfahren den Begriff “Ethik”.

  • Arbeitsblatt – Ich bin heilig
  • Kompetenz: 3A-2 , 3C-1 , 3F-1 , 4A-1
    Zyklus: Zyklus 3 (13-15 Jahre) , Zyklus 4 (16-18 Jahre)
    Medium: Arbeitshilfe