Aufgabenset Abraham Die Schülerinnen und Schüler können sich in der Vielfalt religiöser Traditionen und Weltanschauungen orientieren und verschiedenen Überzeugungen respektvoll begegnen.
Inhalts- und Handlungsaspekt
Abraham (Ibrahim) als „Urgestalt“ des Glaubens verstehen, dabei das Nomandenleben und den geographischen Rahmen des „fruchtbaren Halbmondes“ als Kontext der Abraham-Geschichten und des Herkunftsraums der drei Religionen erarbeiten. Durch die Segensverheissung die Geschichten von Land und Nachkommen verstehen.
Thematischer Fokus
Abraham als „Urgestalt“ des Glaubens kennen lernen. In der Bindung seines Sohnes die Verbindung zum Islam verstehen. Abraham als Mann des Segens begegnen.
Jetzt einloggen um die Downloads zu sehen.
Anmelden