Aufgabenset 2E-5 Sich in liturgischen Feiern orientieren und tätig mitfeiern.
Inhalts- und Handlungsaspekt
Gebete und in der Liturgie verwendete Texte der kirchlichen Tradition kennen, ihren biblischen Ursprung und ihre heutige Bedeutung verstehen und individuell sowie in Gemeinschaft beten bzw. sprechen: Agnus Dei | Antworten und Rufe der Gemeinde | Engel des Herrn | Evangelium | Gebet nach der Kommunion | Gegrüsset seist du, Maria | Glaubensbekenntnis | Jesusgebet | Kyrie | Lesung | Lobpreis | Sanctus | Schuldbekenntnis | Stossgebet | …
Thematischer Fokus
Der Fokus des Aufgabensets liegt auf den traditionellen Texten der Messe, da diese den Gottesdienst strukturieren und durch unzählige Vertonungen eine hohe kulturelle Bedeutung haben.