
Brigitta Minich ist Seelsorgerin und Ansprechperson im Kirchenzentrum Schinznach-Dorf. Sie leitet die Pastoral der Familienvielfalt des Pastoralraums Region Brugg-Windisch. Brigitta Minich berichtet vom gelungenen Kofferprojekt der Familienvielfaltsgruppe, welches acht Hauptamtliche und Freiwillige mit viel Engagement und Kreativität entwickelten:
«Familien, die ihr Neugeborenes auf dem Zivilstandsamt als römisch-katholisch anmelden, erhalten aus unserem Pastoralraum eine Glückwunschkarte. Darin kündigen wir einen Besuch an, um den Familien einen kleinen Koffer mit Impulsen für den neuen Alltag und die religiöse Erziehung zu überbringen.
In einer ersten Phase werden diese Besuche von der Familienvielfaltsgruppe durchgeführt. Hierfür wurde das Team im Vorfeld geschult, um auch für herausfordernde Situationen gut gerüstet zu sein. Die Freiwilligen werden kontinuierlich begleitet. Im Herbst werden die ersten Besuche evaluiert.
Mit dieser Aktion möchten wir die Familien kennen lernen und erfahren, was sie von der Kirche brauchen. Durch den Besuch können wir direkt von den Eltern hören, wie wir sie konkret unterstützen können, und mit ihnen, wenn sie es wünschen, gemeinsam nach Spuren von Gott suchen.
Wir wollen offenlassen, wie dieses Treffen abläuft: Das kann bei einem Kaffee zu Hause, bei einem Spaziergang, im Kirchenzentrum oder auf einem Spielplatz mit anderen Kindern stattfinden. Jedes Mal mit dabei ist auf jeden Fall der liebevoll gestaltete Koffer mit kleinen Überraschungen für Baby, Eltern und selbst grössere Geschwister. Dieser Koffer ist ein Geschenk – kostenlos und ohne weitere Verpflichtungen. Die Botschaft lautet einfach: Schön, dass du da bist.»
Ein Muster des Koffers ist als Präsenzexemplar im Medienverleih aufgenommen.
Danke an Brigitta Minich für das begeisterte Berichten vom Familienvielfaltsprojekt.
- Good-Practice für Katechese mit Kleinkindern und ihren Familien
- Mit anderen Eltern Zeit verbringen, während die Kinder mit Gleichaltrigen spielen
- Ein Begegnungsort für Kleinkinder und ihre Bezugspersonen
- Man nehme: Eine Person mit Herzblut und Freude am kreativen Gestalten
- Zur Begrüssung einen Koffer mit der Botschaft: Schön, dass du da bist
- Biblische Geschichten im Beduinenzelt erleben
- Offener Pfarrgarten als Oase für Kleinkinder und ihre Eltern
- Pfarreiräume als «Indoorspielplatz» für junge Familien öffnen
- Krippenbauen mit Papa – Das gemeinsame Tun verbindet und jede Krippe ist ein Unikat
- Bei Laternenlicht vorweihnachtliche Geschichten hören und erleben