Das neue Werkbuch zu Busse und Versöhnung.
Material von rpi-virtuell
Bistum | Dekanat | Gruppierungen der Kirche (z. B. JuBla, Kinderchor, Ministrantinnen und Ministranten) | Pastoralraum oder Seelsorgeeinheit | Pfarrei | Weltkirche | …

Videoreportage zum christlichen Glauben
30 min. Video aus einer Sendereihe "Religionen der Welt" des WDR "Planet Schule" zu Aspekten und Bräuchen christlichen Glaubens.
Die Sendereihe setzt sich mit den drei großen monotheistischen Religionen Christentum, Judentum und Islam ausführlich auseinander. Im Mittelpunkt der Reihe stehen Menschen, die den jeweiligen Religionen angehören. An ausgewählten Beispielen zeigen sie, wie der Alltag mit ihrer Religion in Deutschland aussehen kann. Es werden Probleme unter- und miteinander, unterschiedliche Ansichten und neue Erkenntnisse für den Schüler deutlich gemacht.
Medientyp: Medien, Video
Schlagworte: Ministrant, Christentum, Ministrantenarbeit
Auswahl einer Reihe von älteren und neueren Gruppierungen
Verweis auf religionswissenschaftliche und kirchliche Beschreibungen anderer Religionsgemeinschaften, früher oft abwertend "Sekten" genannt.
Mit zahlreichen Links zu den Infoseiten der Religionsgruppen.
Medientyp: Fachinformation, Praxishilfen, Anforderungssituation, Erzählung
Schlagworte: Sekten, Religionsgemeinschaft
Übersicht
REMID, der religionswissenschaftliche Medien- und Informationsdienst e.V. gibt einen Überblick über alle Zahlen, der Kirchen, Freikirchen und vieler weiterer Gruppierungen in Deutschland.
Medientyp: Fachinformation
Schlagworte: Mitglied, Evangelische Kirche, Katholische Kirche, Orthodoxe Kirche, Freikirche
Kurzgefasstes zu seinen Ämtern
In diesem Artikel werden die wichtigsten Ämter des Papstes beschreiben:
- Kirchenleitung (Hirtenamt)
- Lehramt (mit Unfehlbarkeit)
- Priesteramt
Medientyp: Fachinformation
Schlagworte: Papst, Papsttum, Katholische Kirche
Religiöse Kommunikation in der Schule
Zum Herunterladen des gesamten Heftes als PDF-Datei bitte auf die Titelseite klicken.
EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Matthias Ullrich
PERSONEN & PROJEKTE - Marienschule Limburg: Schule trifft Gemeinde - 14. Weiterbildungskurs Schulseelsorge hat begonnen - Religion trifft Beruf - Schulseelsorge in verschiedenen Kontexten - Flyer Kinderbibeln @Weblink zum Artikel: www.bibelwerk.de/public/kinderbibeln.pdfKIRCHE UND STAAT - Vokationstagung in Kassel - Bistum Mainz hat einen neuen Bischof - Konfessionell-Kooperativer Religionsunterricht GRUNDSATZARTIKEL - Anna-Katharina Lienau, Schulseelsorgerliche Kommunikation
RÄUME DER STILLE - Christine Weg-Engelschalk, Räume der Stille in der öffentlichen Schule - Eine Erkundungsreise * Weitere Literaturangaben - Jan Schäfer, Ein Raum der Stille an einer Frankfurter Berufsschule SCHULSEELSORGE - Christine Weg-Engelschalk, Schulseelsorge - Wie religiöse Praxis in der Schule Gestalt gewinnt - Beate Allmenröder, Reformationsjubiläum in der Berufsschule? Religiöse Pluralität würdigen - Diana Jacquet, Schulseelsorge im Ehrenamt: Der eigene Akzent ist wichtig - Karsten Gollnow, "Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen!" Ein "Schulseelsorge-Zelt" am LGS-Berufsschulzentrum Dieburg Zusatzmaterial: M1: Rede zur Einweihung - Matthias Ullrich, Krisenseelsorge im Bistum Mainz und in der EKHN - Peter Kristen, Wenn doch passiert, was niemand erleben möchte. Todesfälle in der Abiturzeit SCHULGOTTESDIENSTE UND SPIRITUALITÄT - Eva Maria Loggen und Dietmar Burkhardt, Interfaith Celebrations. Religiöse Feiern für Alle - Ein Experiment Zusatzmaterial: M1 Plakat Einladung M2 Beispiel für eine Interfaith Celebration M Rezension: Einschulungsgottesdienste @Weblink zum Artikel: www.rpi-loccum.de/material/interreligioeses-lernen/arnold- Beate Wiegand, Warten im Advent Zusatzmaterial: M3 Foto des Materials M5 Schritte des Bindens @Weblinks zum Artikel: M1 www.youtube.com/watch?v=kRCt5MNhnUg M2 www.materialserver.filmwerk.de/arbeitshilfen/der_erste_adventskalender_AH.pdf M4 www.youtube.com/watch?v=upBJ_94FtRM
- Rainer Zwenger, Abi Heute - Captain Morgan Zusatzmaterial: M1 Boarding Card M2 Meditation Abitur M3 Meditation: "Entdeck, was in dir steckt!" M4 Ansprache M5 Fürbittengebet M Rezension Einschulungsgottesdienste - Anke Kaloudis, Was ist für mich im Leben wichtig? Mit den Perlen des Glaubens Religion (er-) leben Zusatzmaterial: M1 Die Geschichte des schwedischen Bischofs Martin Lönnebo M2 Zuordnung Perle -Thema - Frage M3 Schablonen M4 Kopiervorlage: Namen der Perlen M5 Mit dem Perlenarmband eine Gebetsform einüben M6 Perlenarmband groß mit Tasche (Ausleihe) SCHULE UND GEMEINDE - Michael Dorhs, Mehr als eine "stille Reserve" für den RU - Ein unerbetenes Plädoyer für mehr Gemeindepfarrerinnen und -pfarrer in der Schule - Markus Christ und Christina Hohmann, Ein Gewinn für beide Seiten. Beispiel einer Kooperation von Schule und Gemeinde - Edith Höll, Kirche in der Schule - Das Experiment SCHULE UND KIRCHE - Stephan Da Re, Evangelische schulbezogene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKHN @Weblink zum Artikel: www.ev-jugendarbeit-ekhn.de - Tobias Heymann, "Ich glaub' nicht an Gott". Religion bei Schülerinnen und Schülern aus der Sicht der Schülerarbeit der EKKW @Weblinks zum Artikel: www.rpi-ekkw-ekhn.de - Peter Kristen, Schnittstellenkompetenz. Der Masterstudiengang Ev. Religion an der Ev. Hochschule in Darmstadt - Doreen Bosien, "Frau Bosien, bist du heute in der Lerninsel?" Einblick in den Schulalltag zwischen Schulsozialarbeit und Religionsunterricht PRAXIS TIPPS / KONFI-ARBEIT / BIBELHAUS / TIEFGANG - Lit-Tipps und Filme zum Thema - Konfirmandenarbeit | Achim Plagentz - Bibelhaus APP (nur online) | Veit Dinkelaker - TIEFGANG | Birgitt Neukirchaußerdem nur online: - Anke Kaloudis: Rezension "Religion im Schulleben", von Bernd Schröder
DER NEUE RPI SERVICE: fotogen! Bild-Impulse für den Religionsunterricht (mit Fotos aus den RPI-Impulsen) von Peter Kristen
Medientyp: Dossier, Medien, Zeitschrift/Buch, Vorbereitung, Gottesdienstentwurf, Projektplanung
Schlagworte: rpi-impulse, Schulseelsorge, Stille, Schulgottesdienst, Spiritualität, Kirchengemeinde

Ein Reformationsquiz
Was sind die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale katholischer und evangelischer Christen und was haben sie gemeinsam? Testen Sie Ihr Wissen!
Ein Quiz auf den Seiten des Bistums Osnabrück - Katholiken werden es mit der Beantwortung etwas leichter haben.
Die Vorlage könnte auch als Ideengeber für ein eigenes Quiz dienen.
Medientyp: Praxishilfen, Aufgabenstellung
Schlagworte: Konfession, Evangelische Kirche, Katholische Kirche, Protestantismus
Zugänge zum Erleben und Verstehen von Gottesdienst und Kirchenraum zu Beginn der Sek. I
Die Zeitschrift "Kirche und Schule" des katholischen Bistums Münster hat 'Bausteine' zur Kirchenraumbegehung veröffentlicht. Sie umfassen:
- Haltung und Verhalten im Kirchenraum
- Eine Kirche entdecken: Räume - religiöse Zeichen - Symbole
- Kirchenraumerleben
- Was ist in einem Kirchenraum anders? Eine Heranführung
- Kirchen am Weg - Eine Ferienaufgabe
- Muslimische Schüler/innen im Kirchenraum
Medientyp: Medien, Text/Aufsatz, Zeitschrift/Buch, Praxishilfen, Arbeitsblatt, Aufgabenstellung
Schlagworte: Kirchenbau, Kirchraumpädagogik, Symbole, Abendmahl, Gebet, Segen, Gottesdienst, Katholische Kirche, Kreuz

Unterrichtsbausteine mit Materialien
Das Schulreferat des Bistums Speyer stellt kurze Unterrichtsbausteine zu biblischen Texten mit Arbeitsblättern zur Verfügung, hier zum "Reich Gottes"
Mt 13, 31-32 | "Das Gleichnis vom Senfkorn" (Download als pdf- und Word-Datei) |
Mk 10, 46-52 | "Die Heilung eines Blinden bei Jericho" (Download als pdf- und Word-Datei) |
Lk 10, 25-37 | "Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter" (Download als pdf- und Word-Datei) |
Lk 15, 11-32 | "Das Gleichnis vom verlorenen Sohn" (Download als pdf- und Word-Datei) |
Lk 17, 20-21 | "Auf der Suche nach dem Reich Gottes" (Download als pdf- und Word-Datei) |
Ex 20, 1-4; 13-15; Gen 1, 26-27; Mk 12, 28-34; Apg 5, 29 | "Christen zwischen Kreuz und Hakenkreuz" (Download als pdf- und Word-Datei) |
Medientyp: Praxishilfen, Arbeitsblatt, Vorbereitung, Unterrichtsentwurf
Schlagworte: Reich Gottes, Gleichnis, Kirche, Nationalsozialismus, Heilung, Senfkorn, Barmherziger Samariter, Verlorener Sohn