Lebensweltbezug
Durch Engagement für eigene oder fremde Anliegen und in Gruppen, durch Abstimmungen sowie durch das Verhalten der Mit- und Umwelt gegenüber haben die Jugendlichen die Möglichkeit, die Wertegemeinschaft mitzuprägen und weiterzuentwickeln. Die Jugendlichen sind in vielen Situationen gefordert, sich zu entscheiden und entsprechend zu verhalten. Wenn sie erleben, dass ihr Verhalten Wirkung zeigt, bestärkt sie dies bei der Übernahme von gesellschaftlich-sozialer, politischer wie kirchlicher Verantwortung und trägt zur Weiterentwicklung eigener Wertvorstellungen bei.