Lebensweltbezug
Während manche Kinder mit Beginn des Religionsunterrichts oder der Katechese zum ersten Mal Religion bewusst erleben und mit der Bibel in Kontakt kommen, gehören Religion und christliche Glaubenspraxis für andere Kinder zum Alltag. Beide erleben Religion neu im Kontext einer heterogenen Gruppe und unter der Leitung einer Fachperson, die nicht zur eigenen Familie gehört. Die Kinder sehen sich mit religiösen Einstellungen und Ausdrucksformen der Anderen konfrontiert, die oft nicht den eigenen entsprechen. Dadurch lernen sie, mit der Religion der Anderen umzugehen und erproben Ausdrucksformen für eigene Überzeugungen und Glaubensweisen. Bereits früh begegnet den Kindern Religion in den Medien und in öffentlichen Diskussionen. In fast allen Schulklassen sind Kinder unterschiedlicher Religionen und unterschiedlicher Konfessionen zusammen.