Alle Aufgabensets

Sich in liturgischen Feiern orientieren und tätig mitfeiern. Inhalts- und Handlungsaspekt Die Liturgie als Beziehung zwischen Gott und Mensch wahrnehmen, sich darüber austauschen und feiern: Andacht | Beichte | Eucharistiefeier | Segensfeier | Versöhnungsfeier | Wortgottesdienst | … Thematischer Fokus Das Aufgabenset baut auf dem entsprechenden in Zyklus 1 auf […]

Liturgische Feiern als Ausdruck des Glaubens erleben, sich darin orientieren und mitfeiern. Inhalts- und Handlungsaspekt Die Liturgie als Beziehung zwischen Gott und Mensch wahrnehmen, sich darüber austauschen und feiern: Andacht | Kleinkinderfeier | Segensfeier | Weg-Gottesdienst | Wortgottesdienst | … Thematischer Fokus Im Fokus ist der liturgische Ablauf eines Wortgottesdienstes. […]

Sich in liturgischen Feiern orientieren und tätig mitfeiern. Inhalts- und Handlungsaspekt Die Sakramente der Kirche als besondere Beziehung zu Gott wahrnehmen, deuten und als Ausdrucksform der eigenen Gottesbeziehung annehmen: Beichte | Eucharistie | Mahlgemeinschaft | Schuld und Sünde | Versöhnung | … Thematischer Fokus Sakramente sind Zeichen der Liebe Gottes. […]

Sich in der eigenen Widersprüchlichkeit wahrnehmen und den Suchprozess der eigenen Identität aktiv gestalten. Inhalts- und Handlungsaspekt Den eigenen Glauben beschreiben, mit biblischen Glaubensvorstellungen vergleichen und reflektieren: Dreifaltigkeit | Gott des Bundes | Gottesbilder | Gottes Wirken im eigenen Leben | Heiliger Geist | Jesus Christus als Gesicht Gottes | […]

Sich in religiösen Ausdrucksformen sicher orientieren und sich selbst religiös ausdrücken. Inhalts- und Handlungsaspekt Verschiedene Themen der Bibel kennen, die Relevanz für die heutige Zeit erläutern und eine eigene Haltung vertreten: Barmherzigkeit versus Gerechtigkeit | Das personifizierte Gute und Böse | Exil | Johannesapokalypse | Reich-Gottes-Erzählungen in der Bibel | […]

Sich selbst mit positiven und negativen Gefühlen und Eigenschaften wahrnehmen und annehmen. Inhalts- und Handlungsaspekt Eigene Gefühle wahrnehmen, verstehen und angemessen ausdrücken: Angst | Dankbarkeit | Freude | Liebe | Mut | Schmerz | Traurigkeit | Vertrauen | Wut | … Thematischer Fokus Das Aufgabenset fokussiert auf die Themen Angst […]

Sich für christliche Wertvorstellungen und Haltungen in einer Gemeinschaft einsetzen. Inhalts- und Handlungsaspekt Das Verhalten in der eigenen kirchlichen Gemeinschaft und in anderen Gemeinschaften wahrnehmen, einordnen und bewerten: Achtsamkeit | Barmherzigkeit | Normen | Regeln | Werte | … Thematischer Fokus Der Fokus des Aufgabensets liegt auf der Barmherzigkeit und […]

Religiöse Ausdrucksweise in Tradition und Gegenwart unterscheiden, deuten und eigene Ausdrucksformen finden. Inhalts- und Handlungsaspekt Heilige der (Kirchen-)Geschichte beschreiben, in ihrer Wirkung erläutern und in ihrer Vorbildfunktion für heute beurteilen: Benedikt | Biblische Figuren | Bruder Klaus und Dorothea | Christophorus | Edith Stein | Elisabeth von Thüringen | Franz […]

Kompetenzorientierte und kompetenzfördernde Lehr-Lern-Prozesse planen. Inhalts- und Handlungsaspekt Vorgegebene Aufgabensets verstehen, auf die eigene Lehrsituation anpassen und in der Praxis anwenden. Thematischer Fokus Dieses Aufgabenset nimmt Bezug auf den Fachbeitrag zur Arbeit mit Aufgabensets und soll zu einer systemati-schen Erarbeitung beitragen.

Grundformen religiöser Ausdrucksweise kennen, deuten und eigene Ausdrucksformen finden. Inhalts- und Handlungsaspekt Den Aufbau der Bibel beschreiben, biblische Textarten kennen und die Bibel in ihrer Bedeutung für die eigene Identität und in der Gesellschaft erörtern: Altes Testament | Neues Testament | Paulusbriefe und Apostelgeschichte | Propheten | Psalmen | Welt […]